
Wasserschaden-Reparatur in Hamburg:
Der Techniker hilft
Die Computerhilfe-Hamburg.org bietet auch bei den schlimmsten Fällen kompetente Beratung, wenn Flüssigkeit beim Mac in die Tastatur gelaufen ist. Mit einer einfachen Kontaktaufnahme machen Sie den ersten Schritt Richtung Besserung der Bauteile, wenn diese trocken sind. Auch wenn das Gerät nach einem Kurzschluss oder zu starker Korrosion selbst nicht mehr zu retten ist, können wir mithilfe einer sogenannten Datenwiederherstellung versuchen, Ihre Dateien zu bergen und zu sichern.
Wir haben uns auf Reparatur-Dienstleistungen spezialisiert. Neben Smartphone, MacBook und Computer, deren Schäden wir uns gerne genau ansehen, analysieren und beheben wir Kurzschlüsse und haben wir einen Schwerpunkt auf die Reparatur von Wasserschäden gesetzt. Wir wissen, wie ärgerlich und schwierig es sein kann, ein Gerät aufgrund kleiner Unachtsamkeiten nass wird, an denen man eventuell nicht einmal selbst Schuld trägt, nicht mehr verwenden zu können. Deshalb sind wir gerne für Sie da, wenn Sie ein Gerät mit Wasserschaden bzw. Flüssigkeitsschaden haben. Hierbei spielt es keine Rolle, ob dies durch Kaffee, Bier, Wein, Cola oder Tee passiert ist. Die Ausnahme wäre etwas wie Salzwasser oder Suppe, da Salz aggressiver ist, als eine süße oder klebrige Flüssigkeit. Ärgerlich ist dies bei Flüssigkeitsschäden immer, wenn etwas defekt gegangen ist.
Etliche Rezensionen beschreiben unsere seriöse, kompetente und ehrliche Arbeitsweise und loben unser Engagement. Wir überzeugen mit transparenten Empfehlungen und bestechen mit hochwertigem, raschem und günstigem Reparaturservice. Jahrelange Erfahrung bei Flüssigkeitsschaden und spezielles Know-how prägen unsere Arbeitsweise nachhaltig. Lassen auch Sie sich von unserer Qualität überzeugen!
Der Wasserschaden
Eine kleine Unachtsamkeit, eine hektische Bewegung oder eine unglückliche Fremdeinwirkung reichen, und schon ist es geschehen. Das Handy fällt ins Waschbecken, der Kaffee findet sich auf der Tastatur wieder oder der Orangensaft der Kinder fließt quer über das MacBook. Bekanntermaßen ist die Kombination aus Elektronik und Flüssigkeiten unvorteilhaft: Die Flüssigkeit dringt in das Lenovo Gerät ein und beschädigt etliche interne Komponenten wie das Logicboard im HP Notebook. Die Folgen reichen von klebriger oder kaputter Tastatur bis hin zu schwerwiegendem Wasserschaden, der im schlimmsten Fall einem Totalschaden des Geräts gleicht.
Die wichtigste Information gleich einmal vorab: Bewahren Sie Ruhe. Stress und Hektik kann und wird alles nur noch verschlimmern. Stellen Sie das Gerät nur auf ein Handtuch (NICHT umdrehen, dass die Feuchtigkeit sich im inneren verteilt), am besten ausschalten und rufen Sie uns an. So verursachen Sie keinen weiteren Defekt an den Bauteilen, der Tastatur oder dem Board. Lassen Sie dies über Nacht trocknen und bringen es uns in die Werkstatt.
Preisaufstellung
Für eine Wasserschaden-Reparatur haben wir einen Pauschalpreis festgelegt.
-
Beim MacBook oder Notebook: EUR 89,-
-
sowie Smartphone oder Handy: EUR 89,-
Hier wird angemerkt, dass wir zwar unser Bestes geben, Ihre Geräte zu reparieren, jedoch kann grundsätzlich leider keine Garantie auf eine erfolgreiche Instandsetzung gegeben werden. Ebenfalls möchten wir darauf hinweisen, dass etwaige anfallende Ersatzteile nicht in den Pauschalpreis hineinfallen, sondern separat verrechnet werden. Gerne schlüsseln wir Ihnen die Preise gesondert auf. Transparenz und Ehrlichkeit stehen bei uns an oberster Stelle.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Allgemeine Fakten
Welche Art von Flüssigkeit auf Elektronik trifft, ist oft egal, da man es nicht mehr verhindern kann. Denn: Sobald Wasser im Spiel ist, wird es ernst. Genauer gesagt, sobald sich Wasser zwischen zwei Kontakten im Gehäuse befindet. Kontakte können beliebige Bauteile eines elektronischen Gerätes sein, die Strom oder Signale leiten. Meistens sind sie winzig klein, doch es gibt auch größere Kontakte, wie zum Beispiel die Verbindungen eines Akku von einem Laptop. Sobald eine Verbindung durch Flüssigkeiten wie Tee, Cola oder Tasse Kaffee hergestellt wurde, beginnen die Schwierigkeiten, auch nach dem es getrocknet ist.
Die gelösten Mineralien, die der Flüssigkeit ihre Leitfähigkeit verleihen, wirken dann wie ein Widerstand, den man zwischen diese Kontakte geschaltet hat. Das hat eine Verfälschung von Signalen oder eine Umleitung dieser zu einem falschen Ort zur Folge. Natürlich kann manchmal auch gar kein Signal mehr gebildet werden, dies hängt von verschieden Faktoren ab. Meistens destabilisiert es das Gerät, macht es aber noch lange nicht kaputt, außer entsprechende Chips weisen Defekte auf. Nur eine Trocknung könne trotzdem weitere Korrosion verursachen, ohne es zu reinigen. In der Regel macht man dies bei den Bauteilen mit Isopropanol, einem Ultraschallbad oder es muss ausgetauscht werden. Hier wird das Gehäuse geöffnet und die Teilen in einem Ultraschallbad zum Baden gereinigt. Klebrige Substanzen werden vorher mit Glasreiniger oder ähnlichen Mitteln gelöst, damit man diese vom Mainboard trennen kann. Nachdem die Feuchtigkeit entfernt wurde, geht es an das eigentliche Reparieren der Hauptplatine.
Was ist ein Wasserschaden?
Wie man sich bereits denken kann, ist ein Wasserschaden ein Schaden an einem Elektrogerät, der durch Wasser ausgelöst wurde. Die oben genannten Signalverfälschungen sind in der Regel jedoch nur die sofortigen Symptome. Langfristig fangen interne Komponenten an, zu korrodieren oder auch einen anderen Schaden zu nehmen. Dies kommt evtl. einem Totalschaden des Gerätes gleich, bei dem nur mehr eine Datenrettung zur Schadensminderung hilft.
Erste Hilfe
Zuallererst: Ruhe bewahren. Das schlimmste, was Sie jetzt tun können, ist hektisch mit dem Laptop oder MacBook herumzuhantieren, unseriöse Tipps aus dem Internet auszuprobieren oder gar nichts zu tun. Wobei Letzteres immer noch besser ist bei Wasserschäden, als so manchen Rat diverser Internetseiten zu befolgen.
Was am besten und sichersten für Sie und Ihr Gerät ist, lesen Sie hier:
Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten wie Kaffee, Tee oder Cola auf Ihrem Gerät geschüttet wurde, sollte es als ersten Schritt immer sofort und vollständig vom Strom getrennt werden.
-
Netzkabel, sofern angeschlossen, abziehen, um Defekte zu vermeiden.
-
Wenn möglich, Gerät aus machen und Akku entfernen. Wenn nicht möglich zu Schritt 3 übergehen.
-
Gerät auf Handtuch legen und liegen lassen.
Wenn Sie diese Schritte befolgt haben, wird es Zeit für den Anruf bei Computerhilfe Hamburg. Gemeinsam werden wir uns das weitere Vorgehen ansehen.
Zu vermeiden
Es gibt jedoch auch ein paar wichtige Dinge, die es zu vermeiden gilt:
-
Legen Sie Ihr Gerät NICHT auf die Heizung zum Trocknen. Die Hitze fördert die Korrosionsbildung und beschleunigt deren Vorgang des Flüssigkeitsschadens.
-
Legen Sie Ihr Gerät vorerst NICHT in Reis. Die Reiskörner können kein Wasser aus dem Inneren des Geräts ziehen, wo das Logicboard sitzt, aber es eigentlich am wichtigsten wäre. Reis ist nur dazu geeignet, das Gerät darin aufzubewahren, bis man es zum Fachmann bringt.
-
Drehen und wenden Sie Ihr Gerät NICHT zu viel, dies verteilt die Flüssigkeit im Inneren auf dem Mainboard noch mehr.
-
Versuchen Sie NICHT mehr, noch Daten zu sichern oder ein Backup zu machen. Jede Nutzung des Geräts erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Kurzschlusses und folglich auch alle damit zusammenhängenden Schäden.
Befolgen Sie die Schritte der Ersten Hilfe und den zu vermeidenden Maßnahmen, ist zumindest die Gefahr eines Kurzschlusses Schaden beim Mac Retina minimiert. Das erhöht die Chancen auf eine vollständige Reparatur, die wir bei Computerhilfe Hamburg gerne fachmännisch für Sie erledigen.
Wasserschaden – Reparatur und Wasserschadenbehandlung
Bei einer Reparatur bzw. Behandlung eines Wasserschadens wird zunächst versucht, das Ausmaß des Schadens zu erfassen. Dies wollen die Kunden und die Haftpflichtversicherung immer gerne sehen. Dies geschieht durch ein Zerlegen des Laptops oder Smartphones in seine Einzelteile. Dabei kommt unsere jahrelange Erfahrung ins Spiel, denn das ist bei modernen Geräten gar nicht mehr so einfach und erfordert Präzision, Spezialwerkzeug und Fingerspitzengefühl, um keinen weiteren Defekt auszulösen. Oft befinden sich die Probleme auf der Hauptplatine. Bei der Diagnose wird das Board immer als Erstes auf Feuchtigkeit untersucht und mit Glück kein Fehler festgestellt.
Nach der Schadenserfassung beginnt, in Absprache mit Ihnen, die Reparatur. Je nach Schadensausmaß dauert diese kürzer oder länger, der Pauschalpreis bleibt jedoch, solange keine Ersatzteile benötigt werden, gleich.
Nähere Details zu den Reparaturen selbst finden Sie weiter unten oder unter folgenden Links:
Im schlimmsten Fall: Datenrettung
Im schlimmsten Fall, nämlich bei einem irreparablen Fehler, ist Ihr Gerät nicht mehr zu retten. Ihre Daten jedoch schon! Denn auch wenn Laptop, PC oder iMac nicht mehr funktionieren, befinden sich nach wie vor Ihre Videos, Bilder und Dokumente auf den Geräten, viele davon essenziell für Ihren Alltag oder die Arbeit. Deshalb bieten wir bei Computerhilfe-Hamburg.org auch den Service der Datensicherung in Hamburg an.
Kleiner Tipp am Rande: Die Nutzung von diversen Clouds kann auch in 2022 vorbeugend zu Datenverlust wirken, da eine Cloud wie jedes Speichermedium funktioniert, die sich jedoch nicht im Gerät befindet. Verlieren Sie ihr Gerät, wird es gestohlen oder es wird beispielsweise durch einen Wasserschaden funktionsunfähig, können Sie trotzdem immer noch auf Ihre Daten zugreifen. Praktisch, oder nicht?
Laptops, Macbooks und Notebooks
Ob eine Tasse Kaffee, die einem unachtsamen Ellbogen zum Opfer fällt, eine Flasche Bier, die beim Work-out auf die Tastatur kippt oder der Becher Orangensaft, der dem Kind aus der Hand rutscht: Das Ergebnis bleibt gleich. Die Tastatur und mitunter auch der Bildschirm ist anschließend im besten Fall nur komplett nass, wenn nicht auch noch verklebt, den Flüssigkeit dringt durch die Tastatur und andere Öffnungen in das Gerät ein und fließt selbst die kleinsten Zwischenräume des MacBooks. Die Panik ist groß, es befinden sich wichtige Dateien und persönliche Erinnerungen auf meinem Computer, Laptop oder iMac. Wie nun den Flüssigkeitsschaden reinigen?
Kunden suchten auch oft nach:
-
Wie ist die Diagnose bei Flüssigkeitsschäden?
-
Kann an der Hauptplatine ein Kurzschluss oder andere Defekte entstanden sein?
-
Funktionieren SSD nach dem Auftreten eines Wasserschadens?
-
Kann ich mein Gerät benutzen, wenn Tee darüber gelaufen ist, aber trocken sein sollte?
-
Leider habe ich Saft in mein Notebook gekippt und er springt nicht mehr an.
-
Mein Gerät hängt bei jeder Berührung.
-
Lisa hat bei einem Freund Milch auf die Bauelemente gekippt. Wer zahlt beim Fachgeschäft die Rechnung? Im Zweifel hat man eine Haftpflichtversicherung, die dies übernimmt.
-
Wie ist es um die Rettung meiner Daten von der SSD meines A1466?
-
Gibt es nach der Wasserschadenbehandlung Folgeschäden?
-
Was ist bei Flüssigkeitsschäden im Reparaturpreis inbegriffen?
-
Wie klemme ich die Batterie bei meinem Laptop aus 2021 ab?
-
Was rät man mir, nach dem ein Wasserglas Tastaturen, RAM und Festplatten feucht gemacht hat?
Erste Schritte
Ähnlich wie bei der allgemeinen Übersicht gilt hier auf jeden Fall Ruhe zu bewahren, so schnell wie möglich das Gerät auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen. Desto schneller der Laptop bzw. das Notebook vom Stromnetz getrennt ist, desto besser bei einem Flüssigkeitsschaden. Am besten sollte, falls sehr viel Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein sollte, dieses vorsichtig abgegossen werden, wenn möglich, jedoch ohne den Laptop oder das MacBook über Kopf zu halten. Danach wird empfohlen, den Akku zu entfernen, wenn dies möglich ist. Bei den meisten Laptops braucht man dazu nur das Akku-Fach auf der Unterseite des Geräts zu öffnen und den Akku zu entnehmen. Bei MacBooks und ähnlich Schraubenlos verbauten bzw. verklebten Geräten sieht das ganze jedoch viel schwieriger aus. Am besten lässt man hier den Akku einfach drin und legt das Gerät auf ein Tuch zum Trocknen. Anschließend sollte man sich an einen Fachmann, wie in diesem Fall Computerhilfe Hamburg, wenden, um eine Wasserschadenreparatur vom Logicboard zu vereinbaren. Wir beraten Sie über die weitere Vorgehensweise und helfen Ihnen bei jedem Defekt gerne weiter.
Übersicht:
-
Betroffenen Laptop, betroffenes Notebook oder MacBook ausschalten und Netzstecker ziehen. Achtung, Lebensgefahr!
-
Bei viel Cola, Wein oder anderer Flüssigkeit Gerät seitlich neigen, um diese herausfließen zu lassen. Nicht über Kopf drehen, nur leicht kippen, damit der Wasserschaden nicht schlimmer wird.
-
Wenn möglich, Batterie entfernen. Auch hier nach Möglichkeit Gerät nicht komplett umdrehen, um weitere Verteilung der Flüssigkeit zu verhindern.
-
Gerät auf ein Tuch legen und trocknen lassen.
-
Reparaturwerkstätte informieren und so bald wie möglich Reparatur der MacBooks veranlassen.
Besser vermeiden
Auf keinen Fall sollte versucht werden, den Trocknungsprozess durch einen Föhn zu beschleunigen. Auch das Legen auf Heizkörper hat ähnlich schlechte Effekte auf die Erfolgschance einer Reparatur beim MacBook. Wie bereits erwähnt, beschleunigen solche Maßnahmen die Korrosion und die Wahrscheinlichkeit eines Totalschadens steigt bei der Heizung erheblich.
Bitte versuchen Sie auf keinesfalls, das Notebook oder MacBook im Backofen oder der Mikrowelle zu erhitzen. Hier besteht akute Lebensgefahr!
Was macht der Fachmann?
In der Werkstatt wird das Smartphone sofort geöffnet. Auch die Entnahme des Akkus gehört zu den ersten Schritten, die dort vorgenommen werden. Anschließend werden alle Komponenten, wie auch die Platte, ausgebaut. Die 20 bis 30 Teile werden mit einer speziellen Lösung gereinigt und danach getrocknet. Erst nach der Trocknung und dem Zusammenbauen der einzelnen Komponenten kann festgestellt werden, wie schwer der Wasserschaden am MacBook wirklich ist. Es lässt sich sagen, dass in den meisten Fällen ein neuer Akku angeschafft werden muss. Auch Displays sind oft auszutauschen. Danach folgt die Schadensbegutachtung. Im besten Fall funktioniert Ihr Mobiltelefon danach wieder einwandfrei und Sie können es sofort wieder mit nach Hause nehmen und wie gewohnt benutzen. Im schlimmsten Fall hingegen ist das Telefon nicht mehr funktionsfähig und es wird zu einer Datenwiederherstellung geraten. Natürlich werden all diese Schritte in unserer Werkstatt in Hamburg für Sie erledigt. Bevor wir weitere Maßnahmen einleiten, werden Sie umfassend über die Möglichkeiten und Risiken aufgeklärt. Die Kosten werden transparent aufgeschlüsselt, womit Sie einen guten Überblick über die Situation behalten.
Wozu die gründliche Reinigung?
Sobald etwaige Komponenten wie z.b. Tasten oder Trackpad korrodiert sind, können sehr leicht Brücken zwischen einzelnen Teilen entstehen, durch die der Strom fließt. Das führt früher oder später zu Kurzschlüssen, die den Schaden am Laptop erheblich erhöhen. Durch die gründliche Reinigung mit einem Spezial-Reinigungsmittel werden eventuell korrodierte Flächen vom MacBook Retina gereinigt und somit potenzielle Fehlerquellen oder Signalblockaden aus der Welt geschafft. Natürlich ist die Säuberung bei einer stark fortgeschrittenen Korrosion der internen Bauteile im Mac sehr schwierig und in manchen Fällen nicht mehr möglich, weil einfach zu wenig funktionsfähige Substanz vorhanden ist.
Zusammenfassung
Solche Schäden, die an einem elektronischen Gerät durch Getränke wie Bier, Wein oder Kaffee entstehen. Kurzfristig zählen Defekte, Kurzschlüsse, Fehlfunktionen, Abstürze und Funktionsverluste zu den Konsequenzen eines Unfalls mit Wasserschaden. Langfristig führt die daraus resultierende Korrosion der internen Komponenten zu einem Totalausfall des Geräts und im schlimmsten Fall auch zum Datenverlust.
Die Erste Hilfe
Ganz wichtig: Ruhe bewahren. Handeln Sie nicht hektisch, sondern informieren Sie sich zuerst und setzen dann folgende Maßnahmen:
-
Gerät vom Strom nehmen.
-
Akku entfernen, beim MacBook oft nicht möglich.
-
Überschüssiges Wasser entfernen durch Abtupfen, man kippt es NICHT.
-
Fachmann zum Reinigen kontaktieren und Kostenvoranschlag einholen.
Am allerwichtigsten ist auf jeden Fall, auf die eigene Sicherheit zu achten. Ein funktionierendes oder repariertes Gerät bringt nichts, wenn Sie sich im Laufe der Reparatur oder der Sofortmaßnahmen am Laptop verletzen. Bitte achten Sie auf Ihre Gesundheit!
Prävention von Datenverlust
Die Vorbeugung eines möglichen Datenverlustes lässt sich nicht nur auf die Reaktion auf einen Wasserschaden reduzieren. Wesentlich ist hier, regelmäßige Backups der Daten vom Mac zu machen, die für Sie eine große Wichtigkeit haben. Diese Backups sollten idealerweise in einem externen Laufwerk, oder noch besser, in einer Cloud gespeichert werden, um das Risiko eines Verlustes zu minimieren. Besonders Apple-Geräte, wie das iPhone oder das MacBook lassen sich sehr einfach und komfortabel auf dem Computer oder Mac sichern. Bei Android-Geräten gib es mittlerweile auch bereits viele Lösungen, die das Sichern der Daten erheblich am Asus Laptop erleichtern. Die Backups helfen natürlich nicht nur bei Wasserschäden, sondern auch bei anderen Hardware-Ausfällen wie dem RAM am Board oder dem Verlust der Logic Geräte. Oftmals sind persönliche Daten sogar wichtiger als das MacBook selbst, weshalb wir dringend dazu raten, einen Backup-Plan mithilfe eines der vielen Anbieter zu erstellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Diese Schäden sind ärgerlich, doch durch schnelles, besonnenes Handeln können größere Probleme verhindert und wichtige Daten gerettet werden. Dies wird beim Säubern der Geräte durch entsprechende Mittel wie Isopropanol oder ein Ultraschallbad unterstützt. Manche Haftpflichtversicherung zahlt das Reparieren auch, wenn Sie diese bei einem Dritten verursacht haben oder zahlen den Zeitwert aus.
Warum Computerhilfe-Hamburg.org?
Wir sind auf Reparaturdienstleistungen vom einfachem Austausch bis hin zu komplizierten Reparieren vom Mainboard spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wasserschadenreparatur, da wir wissen, wie ärgerlich es sein kann, sein Lenovo Notebook, Smartphone oder MacBook Pro Retina aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit nicht mehr verwenden zu können. Die vielen Unannehmlichkeiten, die daraus resultieren, möchten und können wir Ihnen ersparen, indem wir unser Know-how und unsere Erfahrung für Sie zur Verfügung stellen.
Ob Sie nun Ihr Getränk auf dem Notebook verteilt haben, oder Ihr Smartphone ins Klo gefallen ist, spielt für uns keine Rolle. Auch wenn Ihr HP Gerät im ersten Moment nass und tot aussieht, heißt das noch lange nicht, dass es nicht mehr zu retten ist. Ein dunkler Bildschirm steht nämlich nicht immer sofort für Totalschaden beim Laptop. Entfernen und trocknen sie mit einem Handtuch des Laptops, um die Schäden zu verringern.
Natürlich kann dies der Fall sein, doch oft ist auch nur eine kleine Komponente im internen System des Geräts durch den Wasserschaden kaputt und lässt sich leicht wieder reparieren ohne Austausch. Mit uns an Ihrer Seite brauchen Sie keine MacBook Internetforen nach verworrenen Lösungen durchforsten, denn wir zeigen Ihnen ganz transparent, ehrlich und verständlich, wo an oder in Ihrem Asus Gerät ein Problem vorliegt. Wie wir es lösen und was es kosten wird. Wucherpreise, sinnfreie Computer Reparaturen gehören mit uns der Vergangenheit an und davon trennen wir sowie die Techniker sich ab.
Mögliche Ausgänge einer Reparatur
Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten, wie eine Behandlung vom Schaden ausgehen kann, würde Stefanie sagen. Von relativ problemlos und flott, bis hin zu langwierig und kompliziert ist alles dabei. Jeder Kunde, alle Getränke und jedes Gerät sind auf eine bestimmte Weise einzigartig und der Austausch individuell. Bei einer Wasserschadenreparatur bei uns, Computerhilfe Hamburg, können folgende Szenarien auftreten:
-
Szenario 1: Die Reparatur Ihres Smartphones, Asus Notebooks, HP Computers, Tablets oder ähnlichem Gerät ist möglich und wird zu unserem Pauschalpreis durchgeführt. Mithilfe jahrelanger Erfahrung, ausgeprägtem Know-how und hochwertigen Ressourcen wird die Instandsetzung so schnell wie möglich durchgeführt.
-
Szenario 2: Die Reparatur des Geräts rentiert sich nicht mehr, da eine Anschaffung eines neuen Gerätes weniger kosten würde als die Wiederherstellung des alten. In diesem Fall würden Sie darüber in Kenntnis gesetzt und zu den nächsten Schritten beraten werden. Darunter würde die Investition in ein gebrauchtes Gerät oder der Kauf eines neuen MacBooks fallen. Natürlich wird trotzdem versucht, eine Datenrettung durchzuführen. In der Regel ist dies fast immer möglich, sofern der Austausch nicht funktioniert.
-
Szenario 3: Die Reparatur von iPhone, iPad, Notebook und Co. ist aufgrund der Beschädigungen nicht mehr möglich. In diesem Fall werden sie über den irreparablen Schaden informiert. Wir setzen zur Vorsicht in diesem, aber auch in allen anderen Fällen auf Transparenz und Ehrlichkeit auf allen Längen.
Wie Sie sehen können, finden Sie bei der Computerhilfe-Hamburg.org immer die richtige Beratung für Ihre Anliegen rund um Elektrogeräte aller Art. Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und erledigen nur die Reparaturen am Laptop und MacBook, die Sie uns auch auftragen. Ob es nun vorsichtig, die Reinigung, Instandsetzung oder Datenrettung für Sie sein soll, der Weg in unsere Reparaturwerkstatt ist immer ein Gewinn. Stellen Sie das Getränk immer weit vom Laptop weg, so passiert dies nicht und macht eine Rettung der Speicher nicht nötig.