iMac Festplatte tauschen
Kann man dies selbst?
Bei vielen iMac-Modellen lässt sich die HDD Festplatte grundsätzlich gegen eine SSD wechseln. Allerdings sind gerade neuere iMacs ab 2012 meist so konzipiert, dass sie sich nicht ohne Weiteres öffnen lassen. Diese sind stark verklebt und lassen sich ohne Vorkenntnisse nur selten schadensfrei öffnen. Das Nachrüsten bzw. das Aufrüsten vom iMac macht diesen schneller grundsätzlich schneller. Besonders merkt man dies bei den älteren Modellen.
Was benötige ich, um die iMac Festplatte zu wechseln?
Welche Werkzeuge Sie benötigen, um die Festplatte Ihres iMac zu wechseln, hängt vom Modell und der Bauweise ab. In einigen wenigen Fällen ist die Festplatte fest mit der Platine verlötet, wie bei den neueren MacBooks es der Fall ist. Hier können Sie die Festplatten natürlich nicht wechseln.
Möchten Sie die Festplatte Ihres iMacs also selbstständig austauschen, sollten Sie vorab beim Apple Support nachfragen, ob der Einbau bei Ihrem iMac-Modell überhaupt möglich ist.
-
Ist das Gehäuse am Bildschirm verklebt, benötigen Sie einen antistatischen Gegenstand, mehrere schmale Plastikkarten, eine Heißluftpistole und die jeweiligen Torx-Schraubendreher.
-
Ist das Gehäuse nicht verklebt, benötigen Sie nur zwei Saugnäpfe für das Glas, mit denen Sie die Glasscheibe herausheben und entfernen können.
-
Bei den älteren iMac-Modellen, die bis etwa 2012 produziert wurden, benötigen Sie nach dem Einbau einer SSD eine entsprechende Software, um die Lüfter zu steuern, da die sonst dauerhaft auf 100% Leistung laufen.
-
Unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden, ist der Umbau von HDD auf SSD schwierig. Wenn Sie ungeübt darin sind, können Sie daher schnell Schäden am Gerät verursachen. So ein LCD, wo die Glasscheibe mit dem Bildschirm verbunden ist, lässt sich nur ersetzen und nicht reparieren. Solche Kosten, wie beim A1419 5k Retina, ohne Arbeitszeit rund 500-600€ ohne den Festplattenwechsel, Einbau, Schrauben, Kabel oder Klebestreifen.
-
Darüber hinaus sollten Sie beachten, dass durch das eigenhändige Öffnen des iMacs jegliche Garantieansprüche des Apple-Geräts verfallen. Optional lässt sich der Arbeitsspeicher beim Mac gleich mit austauschen, da Lüfter, Kabel und jegliche Schrauben von der Platine gelöst wurden. Die installierten Programme und das macOS bleiben davon unangetastet.
Wie sie die iMac Festplatte gegen eine SSD wechseln
Ist der Austausch der Festplatte auf Ihrem iMac grundsätzlich möglich, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
-
Bevor Sie das Gehäuse Ihres iMacs öffnen, fahren Sie ihn korrekt herunter und entfernen Sie das Kabel vom Strom.
-
Um keinen Stromschlag abzubekommen, sollten Sie außerdem die Kondensatoren des Netzteils entladen. Dies machen Sie, in dem Sie den Ein-/Ausschalter öfter betätigen.
-
Beim Lösen des Klebers sollten Sie vorsichtig vorgehen. Ist der Mac geöffnet, berühren Sie keine Lötstellen, keine Kontakte und nicht die Kondensatoren. Lösen Sie Stecker, die mit dem Logicboard verbunden sind.
-
Führen Sie den Austausch der SSD Festplatte nach der passenden Anleitung für Ihr Modell durch, um am iMac keinen unnötigen Schaden zu verursachen.
Ist der Festplattenwechsel beim iMac eine gute Idee?
Nutzt Ihr iMac bislang eine herkömmliche HDD Festplatte, können wir diese durch eine wesentlich schnellere SSD Festplatte ersetzen. Haben Sie das nötige technische Wissen, der iMac lässt den eigenhändigen Austausch zu und das Gerät hat ohnehin keinen Garantieanspruch mehr, macht das Vorgehen also durchaus Sinn.
Beispiel: Beim Umbau eines Mac A1419 Retina 5K ist es wichtig, vorsichtig die HDD zu entfernen, bevor man das Board austauscht. Das Festplattendienstprogramm ermöglicht das Löschen der alten HDD vor dem Upgrade. Beim Reparieren eines Macs mit Retina 5K sollte man vorsichtig das Betriebssystem löschen, bevor man das Logicboard entfernt, damit die persönlichen Daten entfernt sind. Das Entfernen der Platte erfordert vorsichtiges Trennen des Anschlusses, um das Board nicht zu beschädigen. Beim Austausch des Speichermediums ist es wichtig, die obere Ecke des Macs vorsichtig zu heben, um den Stecker sicher zu lösen. Die Geschwindigkeit eines Macs mit Retina 5K Display kann durch den Austausch in eine SSD verbessert werden. Beim Entfernen von dieser sollte man vorsichtig den Anschluss trennen, um kein Schaden am Board und den Anschlüssen zu verursachen. Das Löschen des alten Betriebssystems ist ein wichtiger Schritt beim Austausch der Platte in einem Mac mit Retina 5K Display. Beim Umbau ist Vorsicht geboten, um das Board nicht zu beschädigen und den Stecker ordnungsgemäß zu entfernen. Das Entfernen der SSD aus einem Mac A1419 Retina 5K erfordert Fingerspitzengefühl, um das Mainboard nicht zu beschädigen. Beim Austausch ist es wichtig, die obere Ecke des Macs vorsichtig anzuheben, um die Stecker sicher lösen zu können.
Gerne können wir ihnen dazu ein Angebot unterbreiten.
Bitte reichen Sie dies mit ihrer Modellnummer vom Mac (beginnt mit Axxxx) und ihrer Seriennummer ein.
Die Anfrage können Sie über das Kontaktformular unkompliziert zusenden.